Wie werden die Geschenkkarten eingelöst?
Geschenkkarten sind vorab bezahlte Karten, die einen bestimmten Geldwert repräsentieren. Sie können entweder physische Karten (BONcards) sein oder in digitaler Form als Print@Home vorliegen. Beim Kauf einer Geschenkkarte wird diese mit dem gewünschten Geldbetrag geladen und aktiviert.
Das Guthaben der Geschenkkarte wird für Einkäufe im Geschäft oder online genutzt. Die Geschenkkarte wird wie eine Zahlungsmethode behandelt. Der Kunde kann das verbleibende Guthaben der Geschenkkarte überprüfen, entweder online, mit dem QR-Code auf der Kartenrückseite oder am Zahlterminal.
boncard stellt sicher, dass bei einer gewünschten Systemintegration das boncard System und die vorhandene Hardware, Software, Netzwerkressourcen und IT-Infrastruktur in einem einzigen System zusammengefasst werden.
Stationäre Payment-Lösungen
Die BONcards werden vor Ort an Zahlterminals oder per App zur Einlösung angenommen. Für die Entgegennahme der Karten benötigt es keine zusätzliche Hardware.

Kassenintegration
Werden Ihre Zahlterminals über eine Kasse gesteuert? Wir können diese Anbindung für Sie vornehmen.
Online Payment-Lösungen
Die BONcards werden online im eigenen Webshop oder in Webshops von teilnehmenden Unternehmen eingelöst.
boncard ist etablierter Issuer und Acquirer
nach ep2 Standard auf dem Schweizer Markt
Wir übernehmen sämtliche Dienstleistungen für die Herausgabe von Zahlkarten und bieten als eigenständiger Acquirer sämtliche Zugänge zu den Schweizer Zahlungssystemen mit ep2 Standard.
Issuer - ist Dienstleister für die Herausgabe von Zahlkarten, die über Zahlterminals nach ep2 Standard akzeptiert werden.
Als Issuer verschaffen wir dem Karteninhaber Zugang zum Zahlungssystem über Zahlterminals innerhalb des vom Kartenherausgeber gewählten Einsatzgebietes (z.B. Städte, Regionen, Einkaufszentren).
Wir koordinieren mit unseren Partnern die Herstellung und Personalisierung Ihrer BONcard. Die Konten und Transaktionen werden von uns überwacht und auf Wunsch für Abrechnungen und Bankenüberweisungen in den richtigen Formaten zur Verfügung gestellt. Alle Geldflüsse werden direkt und ausserhalb von boncard ausgeführt.
Die Karte kann durch boncard mit weiteren Leistungen ausgebaut werden. Beim Bezahlen mit der Karte können optional Loyalty-Porgamme automatisch mit verbucht werden.
KartenlösungenAcquirer - stellt aufgrund der übermittelten Transaktionsdaten sicher, dass Kartenumsätze dem Konto des teilnehmenden Betriebes gutgeschrieben werden.
Für Sie, als kartenherausgebende Unternehmung, organisieren wir die Anbindung der Akzeptanzstellen an das boncard System und die Anmeldung der Zahlterminals nach ep2 Standard bei den Servicecenter. Alle Transaktionen werden gesichert und die Daten für die Verrechnung zur Verfügung gestellt. Die Administration wird auf ein Minimum reduziert. boncard erbringt die Kundendienstleistungen gegenüber den teilnehmenden Betrieben und stellt den technischen Support.
ep2 Processing - Verarbeitung von Zahlungstransaktionen auf allen Zahlterminals
Seit Jahren arbeitet boncard mit am Schweizerischen Standard ep2 für Zahlterminals und verarbeitet sowohl Zahltransaktionen mit Karte oder seit 2022 mit QR-Codes. ep2 ist der Schweizer Standard für die Verarbeitung von EMV-Zahlungstransaktionen, die am Point-of-Sales beginnen. boncard ist seit 2010 Mitglied. Luca Federli ist Leiter der Arbeitsgruppe von ep2 und Thomas Federli ist im ep2 Vorstand.
ep2 - WebsiteRoadmap
Unsere Entwicklungsmeilensteine in der Payment-Technologie
ep2 Acquiring
Processing
Prepaid-Card (Magstripe)
PLC (Private Label Credit Card for closed user group)
Prepaid – Zahlkarten
NFC-Cards
Contactless-Cards mit NFC-Chip
Mobile Payment
Online-Zahlungen über die swally App (App für Karteninhabende) und Android-Systeme möglich
Webshop / API
Verkauf Geschenkkarten und Print@Home über Webshop inklusive Tool Card Creator
2-in-1-Cards
Verschmelzung von Payment und Loyalty
QR-Code Processing
QR-code-Processing (Twint)
BONomat
Lancierung Geschenkkarten-Automaten