Geschenkgutscheine sind und bleiben beliebt
Die Vorweihnachtszeit ist da, und wie jedes Jahr stehen Geschenkgutscheine ganz oben auf der Liste der beliebtesten Geschenke. Sie bieten Flexibilität, lassen sich individuell einlösen und ermöglichen es, den Beschenkten genau das zu schenken, was sie sich wünschen. Die Grafik zeigt, dass Shopping-Gutscheine am populärsten sind. Wir von boncard können das nur bestätigen, zählen doch zu unseren Kunden viele der grössten Einkaufscenter und Städte wie Aarau, Baden, Lausanne zu unseren Kunden, die besonders im Weihnachtsgeschäft ihre grössten Umsätze mit Geschenkkarten tätigen.
Unterschiede zwischen den Geschlechtern
Interessanterweise sind die Vorlieben bei Gutscheinen zwischen Männern und Frauen gar nicht so unterschiedlich, wie man vielleicht erwarten könnte. Frauen entscheiden sich häufiger für Büchergutscheine, die perfekt zu Leseratten oder Hobby-Literaturfreunden passen. Männer hingegen greifen häufiger zu Gaming-Guthaben, um die Herzen von Gaming-Enthusiasten höher schlagen zu lassen. Trotz dieser kleinen Unterschiede zeigt sich, dass Gutscheine ein universelles Geschenk sind, das allen Freude bereitet.
Zeit statt Zeug: Gutscheine für gemeinsame Erlebnisse
Überraschend beliebt sind Gutscheine, die gemeinsame Zeit ermöglichen. Ob ein Dinner für zwei, ein Abenteuer im Hochseilgarten oder ein gemeinsamer Kinobesuch – Gutscheine für Erlebnisse stehen bei vielen ganz oben auf der Wunschliste. Diese Art von Gutschein zeigt, dass sie keineswegs unpersönlich sind, sondern vielmehr die wertvollste Ressource schenken, die wir haben: Zeit miteinander.
![Infografik: Welche Gutscheine sind am populärsten? | Statista](https://cdn.statcdn.com/Infographic/images/normal/33608.jpeg)
![Infografik: Welche Gutscheine sind am populärsten? | Statista](https://cdn.statcdn.com/Infographic/images/normal/33608.jpeg)